· 

Kapazitäten & Füllarten von Mod Silos anpassen

INFO
Für diesen Tutodial laden wir aus dem ModHub die
Multifruit Und Flüssigkeiten Silo Modifikation von VSR Modding Sur
[Hier geht es zur Grund Mod]

Als ersten entpacken, wir die heruntergeladene Archivdatei um die Dateien bearbeiten zu können. Entweder mit den Windows Board Mitteln (Alle extrahieren...) oder über Programme wie 7-ZIP oder WinRAR.

Für uns sind nun 2 Dateien wichtig. Wir bearbeiten hier nur die 2 .XML Dateien. 

Jede Mod hat eine "modDesc.xml" Datei. Diese enthält die Grundinformationen der Modifikation und stellt die Daten für den ingame Store bereit.

 

  • Wie heißt die Mod
  • wie viel kostet sie?
  • In welche Kategorie gehört die Mod?
  • etc.

Die Modifikation hat standardmäßig 1 Mio. Liter Kapazität und kann alles außer Milch lagern. Das wollen wir nun ändern. Wir gehen in die "Silo.xml"-Datei. Mit Strg+F können wir ein Suchfenster öffnen und suchen nach "storages".

Hier sehen wir Grundinformationen des Lagers.

 

  • storage node="storage" | Sagt das es sich um ein Lager handelt. 
  • fillTypes="LIQUIDMANURE DIGESTATE ..." | Hier werden alle Fruchtsorten und Verbrauchsmaterialien eingetragen die eingelagert werden können.
  • capacity="8000000" | Hier wird die Lagermenge eingetragen.

 

Ich passe jetzt 2 Werte an.

 

  1. die Kapazität setzte ich auf 10 000 000 (ohne Leerzeichen)
  2. und bei den fillTypes sorgen wir noch dafür das wir die Milch einlagern können in dem wir den fillType MILK ein

2 weitere Zeilen müssen wir noch anpassen. Wir haben bisher zwar den Speicher selbst angepasst. Aber wir müssen auch noch die Trigger anpassen, über die beladen und entladen werden soll.

 

Hierzu haben wir 2 Abschnitte "loadingStation" und "unloadingStation"

 

Fangen wir mit dem Ladetrigger an. Unter "loadingStation" suchen wir die Zeile "loadTrigger" und geben hier im Bereich der fillTypes ebenfalls die MILK an. 

Jetzt gehen wir noch unter "unloadingStation" hier fällt auf das es 3 entladetrigger gibt.

 

  • unloadTrigger | Für Schüttwaren & Flüssigkeiten
  • baleTrigger | für Ballen Baumwolle etc.
  • palletTrigger | für Paletten

 

Wir fügen also bei dem unloadTrigger wieder bei den fillTypes die MILK hinzu.

 

Jetzt können wir die Datei schließen und speichern.

In der "modDesc.xml" ändern wir nur noch die Daten, die im Shop zu sehen sind, um später nicht zu Verwirrung zu führen.

Anschließend markieren wir alle Dateien und packen die wieder in eine Archivdatei mit der Endung .ZIP in diesem Fall über die Software 7-ZIP.

 

Die Mod kann nun genutzt werden. 

WICHTIG Wichtig ist die einzelnen Dateien zu Markieren und in eine .ZIP Datei zu packen.
Benutzt ihr den gesamten Ordner wird in dem Archiv ein Unterordner entstehen
und die Mod nicht erkannt.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0